Jennifer D`Amico
- Soziale Abeit (Bachelor of Arts)
- Reittherapeutin (ItT)
- VFD Basispass
- VFD Geländereiter
- kleines Hufeisen Voltigieren
- Großes Hufeisen Voltigieren
- Centered Riding® Ausbilder Stufe I
Größter Wunsch
Pferde haben mich schon immer fasziniert. Als Kind habe ich ein Pferdebuch nach dem anderen verschlungen, mein Zimmer war voll mit Pferdepostern und mein größter Wunsch war ein eigenes Pferd. Nachdem ich einige Jahre voltigiert bin, lernte ich an einer Geländereitschule auf erfahrenen unerschrockenen Isländern das Reiten. Die Ritte durch die Wälder und über die Felder waren immer etwas ganz Besonderes, eine Zeit der Ruhe und Harmonie zwischen Mensch und Pferd, einfach magisch. Ziemlich bald hatte ich meine erste Reitbeteiligung, Jackie, der fast sechs Jahre lang an meiner Seite war und mich einiges über das sichere Reiten im Gelände gelehrt hat und für den ich gelernt habe, ein sicherer vorausschauender Ruhepol zu sein, denn dieser Friesenmixwallach war sehr sensibel und schreckhaft. Zudem durfte ich nach und nach auch Reitbeteiligung auf einigen anderen Pferden und Ponys sein. Durch die Abwechslung und das Einstellen auf die unterschiedlichsten Charaktere konnte ich reiterlich und vor allem im Umgang mit den Tieren in dieser Zeit viel lernen. Ich nahm auch wieder vermehrt Reitunterricht nach der Methode des Centered Riding.
Traum vom eigenen Pferd
Idun
Nachdem ich bereits viel Erfahrung sammeln durfte, eroberte die Isländerstute Idun mein Herz und mit ihr erfüllte ich mir 2017 meinen Traum vom eigenen Pferd. Zeitgleich begann ich mein Studium Soziale Arbeit in Eichstätt.
Idun entwickelte sich zu einem absoluten Verlasspferd im Gelände und wir streiften stundenlang gemeinsam durch die Wälder. Auch nahmen wir fleißig Unterricht in der Bodenarbeit, da mir eine gesunderhaltende Arbeit mit den Pferden sehr wichtig ist. Leider trübten im Juli 2020 die Diagnosen „chronische Hufrehe“ und „EMS“ unser Glück. Da Idun nun nicht mehr auf die Wiese darf, machte ich mich auf die Suche nach einem Offenstall mit viel Auslauf ohne zwingend Koppelgang. So führte uns unser Weg im November 2020 nach Bieswang an den Rosenhof.
Ausbildung zur Reittherapeutin
Und eigener Offenstall zu Hause
Seit ich mein Studium im April 2021 abgeschlossen habe, arbeite ich hauptberuflich in einer heilpädagogischen Wohngruppe im Caritas-Kinderdorf Marienstein Eichstätt und unterrichte zudem am Rosenhof, was mir sehr viel Freude bereitet und ich mich deshalb auch in diesem Bereich weitergebildet habe (und natürlich auch in Zukunft weiterbilden werde). Im Mai 2022 beendete ich meine Ausbildung zur Reittherapeutin und gebe seitdem auch Therapiestunden. Im Sommer 2023 absolvierte ich meine Ausbildung zum Centered Riding Instructor Level I. im April 2024 konnte ich mir einen weiteren großen Traum erfüllen und holte Idun zu mir nach Hause in einen eigenen Offenstall um noch mehr für sie da zu sein, sie mit ihrer chronischen Erkrankung zu unterstützen und ihr viel Ruhe in einer kleinen Herde zu ermöglichen. Zu dieser harmonischen Herde gehören das Shetty Moritz und mein Jungpferd, der Konik Eiki, mit dem ich aktuell viel über Horsemanship, Freiarbeit und Jungpferdeausbildung im Allgemeinen lerne.
Da ich selbst weiß, wie wunderschön und erfüllend die gemeinsame Zeit mit Pferden ist, bin ich sehr glücklich darüber, am Rosenhof mein Wissen und meine Erfahrungen mit Pferden weitergeben zu können und freue mich ganz besonders auf die Menschen, mit denen ich meine Liebe zu Pferden teilen darf.