
Feriengrundkurse für
Kinder und Jugendliche
Mit Pferden zusammensein
Mit Vertrauen und Freude reiten
... ist der Traum vieler Kinder.
In unserem Grundkurs lernen die Teilnehmer unsere Pferde - jeder auf seine Art und Weise - kennen. Die Reitschüler erkennen bereits früh die Eigenheiten der unterschiedlichen Pferde und erfahren, wie sie damit umgehen können. Füttern, Pflegen und Führen sind daher die ersten Inhalte des Unterrichts. Bereits hier entsteht Freundschaft und Vertrauen, die Basis für sicheres Reiten.

Den Reitunterricht beginnen wir ohne Sattel im Schritt, um das Gleichgewicht und entspanntes Reiten zu schulen. In den schnelleren Gangarten Trab und Galopp entscheiden wir uns für MIT oder OHNE Sattel. Die Reitschüler lernen den zügelunabhängigen Sitz sowie eine eindeutige und feine Zügelführung. Beim Reiten der Wendungen lenken sie selbstständig durch einen Parcour mit Bodenhindernissen. Elemente des Centered Riding bereichern den Unterricht. Ein besonderes Erlebnis sind am Ende der Ferienwoche Reiter- oder Ritterspiele.
Ob im Gelände oder auf dem Reitplatz:
Das Wohlergehen der Pferde liegt uns am Herzen. Das für Mensch und Pferd gleichermaßen rückenfreundliche Reiten ist unser Ziel.
Mögliche Kursinhalte

Wir beschäftigen uns auch mit der Bodenarbeit, um uns mit eindeutigen Signalen mit den Pferden zu verständigen. Auch hier wiederholen und vertiefen wir die Grundkenntnisse des Umgangs mit den Pferden. Beim Putzen, Führen oder Satteln lernen die Reitschüler die Körpersignale der Pferde zu deuten und darauf angemessen zu reagieren.
In dieser Woche reiten wir wie die Indianer ohne Sattel im Schritt, Trab und Galopp, schießen mit Pfeil und Bogen und malen die Pferde an. Lagerfeuerromantik und eine Tipiübernachtung sind weitere Highlights!
Das Reiten ohne Sattel führt zu einem lockeren Sitz, mehr Gespür für die Pferdebewegungen und läßt die Kinder feiner auf's Pferd einwirken.
Wir beschäftigen uns auch mit der Welt der Indianer, ihrer Mythologie und ihrer Kultur.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da die Reiter in verschiedenen Gruppen unterrichtet werden.
Ausritte erleben die Kinder und Jugendlichen als abwechslungsreiche und spannende Ausflüge in die Natur.

Unsere lustigen Reiter -und Ritterspiele erfordern Geschick, Mut und Vertrauen. Dabei werden auch reiterliche Fähigkeiten wie Sitz und eine gezielte Hilfegebung trainiert. Die spannende Spielatmosphäre führt zu lockeren und zielstrebigen Reitern und lässt die Teilnehmer als Gruppe zusammenwachsen.

Freut Euch auf Ausflüge in die Natur, die euch darauf vorbereiten, dass ihr später einmal an Trekkingtouren, an Abenteuerritten ins Nomadenleben oder an Tipi-Übernachtungen mit Ritt in der Natur teilnehmen könnt.
Wir sind von morgens bis abends mit den Pferden beschäftigt. Die Frühaufsteher helfen beim Füttern, nach dem Frühstück verrichten wir gemeinsam die Stallarbeit. Anschließend ist vormittags und nachmittags Unterricht. Abends feuern wir die Pferde an, wenn sie auf die Weide galoppieren. Da die Reitschüler in verschiedenen Gruppen reiten, haben sie viel Zeit zum Toben und Spielen oder Kuscheln mit unseren Hasen und Ziegen.

Kurstagebuch
Um euch einen Eindruck zu vermitteln, haben wir das Tagebuch eines sechstägigen Reitkurses verfasst. Lest selbst, was unsere Teilnehmer dort erwarten können.
Termine
Bei Buchung mit Übernachtung schlafen die Kinder – je nach Situation – im Zelt oder in Mehrbettzimmern. Die Kinder haben Familienanschluss und werden vom ganzen Team rund um die Uhr liebevoll betreut.
Unser Betreuerteam besteht aus
- den Reitlehrerinnen Sabine, Yvonne, Babsi, Maria und Josephine
- der Köchin und Kinderbetreuerin Renate
- Praktikanten
Die Kinder werden mit leckeren und frisch zubereiteten Speisen verköstigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Verpflegung & Unterkunft.
Ausrüstung für die Kinder und Jugendlichen aller Ferienreitkurse
Wir sind täglich fast den ganzen Tag im Freien. Damit es den Kindern Spaß macht, benötigen sie passende Kleidung:
- Wetterfeste, zweckmäßige und robuste, der Witterung angepasste Kleidung
- Evtl. Reitkleidung, falls vorhanden
- Festes Schuhwerk, z. B. Wanderschuhe
- Evtl. Reitstiefel oder Gummistiefel
- Evtl. Reitschuhe und Minichaps
- Regenjacke, Regenhose
- Dicker Pullover (Zwiebelprinzip)
- Schneehose oder Thermoreithose
- Leggings oder Strumpfhosen
- Winterjacke
- Dicke Socken
- Schal, Mütze, Stirnband, Handschuhe
- Evtl. Sonnencreme (Osterferien)
- Evtl. Hausschuhe oder Haussocken
- Bequeme Freizeitkleidung
- Schlaf- und Waschzeug
- Reithelm, falls vorhanden (Helme können auch ausgeliehen werden)
- Evtl. Fahrradhelm
- Bettwäsche (3-teilig), Handtücher
- Abenteuerlust
- Lebensfreude
- Gute Laune
- Wetterfeste, zweckmäßige, robuste, der Witterung angepasste Kleidung
- Evtl. Reitkleidung, falls vorhanden
- Festes Schuhwerk, z. B. Wanderschuhe
- Evtl. Gummi- oder Reitstiefel
- Evtl. Reitschuhe oder Minichaps
- Regenjacke, evtl. Regenhose
- Sonnenhut und Sonnencreme
- Evtl. Mückenschutz
- Evtl. Hausschuhe oder Haussocken
- Bequeme Freizeitkleidung
- Schlaf- und Waschzeug
- Reithelm, falls vorhanden (Helme können auch ausgeliehen werden)
- Evtl. Fahrradhelm
- Bettwäsche (3-teilig), Handtücher
- Abenteuerlust
- Lebensfreude
- Gute Laune